Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbildungspersonen
in der beruflichen Rehabilitation gemäß § 66 BBiG/§ 42m HwO
interne Fortbildung für Mitarbeiter der Qualitätsgemeinschaft der Kolping-Bildungsunternehmen Deutschland.
Start: 18.01.2019
Koordinierungsstelle und Anmeldung beim Kolping Bildungszentrum Radolfzell.
In der Ausbildung von Menschen mit Behinderungen werden an die Ausbildungspersonen besondere Anforderungen gestellt. Die Rahmenregelung fordert neben der persönlichen, berufsspezifisch fachlichen und berufspädagogischen Eignung zusätzlich eine behindertenspezifische Qualifikation.
Diese Zusatzqualifikation deckt die notwendigen Kompetenzfelder nach § 66 BBiG/§42m HwO ab.
Professionelle Handlungskompetenz
Auch wenn bereits Erfahrungen in der Ausbildung behinderter Menschen vorhanden sind, stellt dieser Lehrgang für die Absolventen eine zusätzliche Qualifizierung und Professionalisierung der Berufskompetenzen dar.
Inhalte
• Reflexion der betrieblichen Ausbildungspraxis
• Psychologische Grundlagen
• Pädagogik/Didaktik
• Rehabilitationskunde
• Arbeitskunde/Arbeitspädagogik
• Medizinische Grundlagen
• Rechtliche Grundlagen